Polyäther

Polyäther
Poly|äther,
 
Poly|ether, Polymere, bei denen Bausteine der Molekülkette durch Sauerstoffatome (Ätherbrücken) miteinander verknüpft sind (z. B. Polyacetale, Cellulose); im engeren Sinn aromatischer Polyäther, die je nach Art weiterer Strukturelemente in Polyäthersulfon, Abkürzung PES, Polyätherketon, Abkürzung PEK, Polyätherimid, Abkürzung PEI, Polyphenylenäther, Abkürzung PPE, u. a. unterteilt werden. Aromatische Polyäther sind thermoplastische Kunststoffe mit hoher Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit (Dauerbetrieb zum Teil bis 250 ºC). PEK wird u. a. für Zahnräder, Dichtungen und Prothesenimplantate, PES für Leiterplatten verwendet. Aus PPE, dessen Verarbeitbarkeit durch Zusatz von Polystyrol verbessert wird, werden Gehäuse für Fernsehgeräte und Büromaschinen hergestellt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Polyäther — Als Ether, per IUPAC: Alkoxyalkane, nicht fachsprachlich Äther, werden organische Verbindungen mit einer Sauerstoffbrücke zwischen zwei Alkyl oder Aryl Resten als funktioneller Gruppe bezeichnet. Der in der Umgangssprache bekannte „Ether“… …   Deutsch Wikipedia

  • Dentaltechnik — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Dentallabor — Die Zahntechnik hat die Aufgabe, alle zahntechnischen Werkstücke herzustellen oder vorzubereiten, die benötigt werden, um zahnärztliche Behandlungen erfolgreich durchzuführen. Dazu gehören in erster Linie alle Arten von Zahnersatz, also… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahntechnik — Die Zahntechnik ist ein Handwerk, dessen Aufgabe es ist, alle Arten von Zahnersatz, also Zahnkronen, Brücken, Teil und Vollprothesen, aber auch Inlays, kieferorthopädische Behandlungsgeräte, sogenannte Knirscherschienen wie auch Schienen für… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahntechniker — Zahntechnikerin bei der Arbeit an einem Artikulator …   Deutsch Wikipedia

  • Zahntechnisches Labor — Die Zahntechnik hat die Aufgabe, alle zahntechnischen Werkstücke herzustellen oder vorzubereiten, die benötigt werden, um zahnärztliche Behandlungen erfolgreich durchzuführen. Dazu gehören in erster Linie alle Arten von Zahnersatz, also… …   Deutsch Wikipedia

  • Lehn — 〈n. 14; Nebenform von〉 Lehen * * * Lehn: ↑ Lehen. * * * Lehn,   Jean Marie Pierre, französischer Chemiker, * Rosheim 30. 9. 1939; 1970 79 Professor in …   Universal-Lexikon

  • Kronenäther — Kronenäther,   Kronenether, makrozyklischer Polyäther, d. h. ringförmige organische Verbindungen mit 9 60 Atomen im Molekülring, davon 3 20 Sauerstoffatome. In den chemischen Bezeichnungen der Kronenäther gibt die Ziffer in der vorangestellten… …   Universal-Lexikon

  • Kryptanden — Kryptạnden   Plural, stickstoffhaltige Polyäther (Azapolyäther), deren Moleküle zwei oder mehrere Ringe bilden. Kryptanden können, wie auch die Kronenäther, in den durch die Molekülringe gebildeten Hohlräumen Kationen (z. B. Na+, K+) einlagern.… …   Universal-Lexikon

  • Polysulfone — Polysulfone,   Abkürzung PSU, hochtemperaturbeständige Kunststoffe mit folgender Struktureinheit:   Polysulfone werden aus Dichlordiphenylsulfon und Bisphenol A hergestellt und können Dauertemperaturen von 150 170 ºC ausgesetzt werden. Sie sind… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”